Granate 1892
Das US-amerikanische Design-Patent1 Nr. 21864 vom September 1892 beschreibt eine Variante des als „Granate” bekannten Handspitzers.
Hat die „Granate” auch heute noch vier Rändelungen2, damit man sie gut greifen kann, ist der im Patent gezeigte Spitzer mit vier Ringen aus jeweils acht Flächen versehen. Interessanterweise hebt Stephen A. Davis, der Inhaber des Patents, hervor, dass die Vertiefung für das Messer nicht Bestandteil seines Designs ist. – Offen bleibt, ob dieser Spitzer tatsächlich produziert wurde oder es bei dem Design-Patent blieb.
Danke an Sean von Contrapuntalism für den Hinweis auf dieses Patent!
28. September 2017, 8:08 Uhr
Nice and attractive form. I wonder if it was easy to produce. That might have hampered introduction and market success. Thank you for showing this find by Sean. Patent and Design Patent archeology always provides us with sometimes long forgotten treasures.
30. September 2017, 10:04 Uhr
It's indeed a nice form but I doubt that it was easy to produce (if it was produced at all). Maybe it was planned to start with milling the surfaces to get an octagonal blank for further working. The surfaces might have been useful to hold the blank and to align it. – Yes, patent archeology can be exciting!