Tajima HB
Ein besonderer Bleistift kommt von Tajima aus Japan.
Die Gestaltung des einzeln und im Sechserpack, aber nur in HB und 4H erhältlichen Stifts beeindruckt mich. Der dicke, schwarze Lack ist sehr glatt und gibt einen perfekten Untergrund für den goldfarbenen Ring und den ebensolchen Prägedruck ab. Passend dazu verschließt eine lange, mattgoldene Tauchkappe mit schwarzem Aufdruck das Stiftende; wenn ich richtig sehe, sitzt unter dem Lack eine abgerundete Kunststoffkappe. Mit einem Durchmesser von 8 mm (Schlüsselweite 7,2 mm) ist er geringfügig dicker als die meisten aktuellen Bleistifte, was den hochwertigen Eindruck noch verstärkt.
Die Bedruckung nennt u. a. den angestrebten Verwendungszweck: „Marking for Construction and Fine Drawing“, heißt es dort, und 建築用すみつ鉛筆 (etwa „Markier-Bleistift für die [Zimmermanns-]Konstruktion“). Neben dem Härtegrad HB steht タイプ (taipu, etwa „Sorte“) und gegenüber ふつう (futsuu, etwa „normal“)1; nahe dem zu spitzenden Ende findet sich eine mit sieben Stellen ungewöhnlich lange alphanumerische Blindprägung. – Auf einen Strichcode hat man erfreulicherweise verzichtet.
Das Spitzen mit dem zuweilen kritischen Janus 4048 von Faber-Castell fällt leicht und zeigt die sehr gute Verleimung von Zedernholz und Mine. Die 2 mm dicke, glatt schreibende Mine ist ungefähr so hart wie die des STAEDTLER Noris 120 B, aber etwas bruchstabiler und hat eine saubere, gut schwärzende Abgabe. Ihre hervorragende Radierbarkeit geht jedoch auf Kosten der Wischfestigkeit.
Gespitzt mit dem Faber-Castell Janus 4048.
Während die Mess- und Werkzeuge von Tajima aus eigener Fertigung stammen, wird dieser Bleistift (ebenso wie der rote Farbstift und der Fallminenstift) zugekauft; mit dem Zulieferer hat Tajima eine sehr gute Wahl getroffen. – Der deutsche Vertrieb führt diese Schreibgeräte leider nicht.
Die dunklen Stellen im Tajima-Schriftzug sind keine Mängel, sondern Reflexionen.
Vielen Dank an isu von the uncomfortable chair für den ungewöhnlichen Tajima HB!
- Die der japanischen Sprache Kundigen mögen über kleine Ungenauigkeiten hinwegsehen, mich aber bitte auf grobe Fehler hinweisen.↵