Unterwegs
Zeichen der Zeit
Schrift, die sich auflöst und verschwindet, übt einen besonderen Reiz auf mich aus.
Nakskov (Lolland, Dänemark)
Nakskov (Lolland, Dänemark)
Perleberg (Brandenburg, Deutschland)
Perleberg (Brandenburg, Deutschland)
Perleberg (Brandenburg, Deutschland)
Perleberg (Brandenburg, Deutschland)
Perleberg (Brandenburg, Deutschland)
Rohrberg (Sachsen-Anhalt, Deutschland)
Drei
Fundstücke von der dänischen Ostseeküste.
Abgeschliffenes Glas
Ziemlich runde Steine
Lochsteine (sog. Hühnergötter)
Die Stücke sind zwischen 20 und 43 mm groß.
Einige Steine (2)
Nykøbing (Falster, Dänemark)
Maribo (Lolland, Dänemark)
Dergenthin (Brandenburg, Deutschland)
Warum? Deshalb.
Paperworld 2014
Die Paperworld 2014 in Frankfurt/Main öffnet am 25. Januar ihre Tore. Ich werde jedoch diesmal auf den Besuch verzichten, denn viele Anbieter sind nicht vertreten, darunter Atoma, Brevillier-Urban, Brunnen, Conté à Paris, Cretacolor, Derwent, Faber-Castell, Fiskars, Herlitz, LAMY, Mitsubishi/uni, Möbius+Ruppert, OHTO, Pentel, Pilot, Schwan-STABILO, STAEDTLER, Tombow und Westcott. Das ist schade, und so hoffe ich, dass diese Unternehmen im kommenden Jahr wieder dabei sind.
Aufgeschaut
Manchmal sehe ich ein altes Foto mit neuen Augen. Hier der Blick in die Krone einer Zeder im Garten des Schlosses Rheinsberg, aufgenommen am frühen Nachmittag des 3. August 2012. Damit das, was mir jetzt so gut gefällt – der Kontrast und die Konturen – noch besser herauskommt, habe ich den trüben Himmel weiß gefärbt und die wenigen Farben in Graustufen umgewandelt.