Auch 2016 im Einsatz: Der grandiose Hobonichi Techo.
Gutes neues Jahr!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Alles Gute für das neue Jahr. Ich freue mich schon wieder viel Interessantes durch Dein Blog zu entdecken.
Danke, Dir und Deiner Familie auch! – Ich werde mein Bestes tun :-)
My best wishes for the new year, Gunther! I am also starting a new Hobonichi Techo today :)
Thank you, Sola – the same to you and your family! I hope you will enjoy your Techo too :-)
Happy New Year!!!
Best blog of the Internet!!!
Thank you, Aluisio, the same to you! Thank you also for the compliment but I think that there are much better blogs.
Beste Grüße! Muss mir auch den Techo (English) holen. Hoffentlich wird es dieses Jahr eine Neuaflage des Black Polymer 999 geben.
Danke! – Den Techo finde ich hervorragend; ich habe ihn jetzt im dritten Jahr und immer noch so viel Freude wie zu Beginn. – Was eine Neuauflage des des Pentel Black Polyer 999 angeht, so bin ich wenig optimistisch: Die Polymermine muss viel länger gebrannt werden als die Keramikmine, ist wesentlich sparsamer in der Abgabe und bricht nur äußerst selten – alles Aspekte, die den Bleistift für den Anbieter unwirtschaftlich machen, wenn er ihn zu einem vertretbaren Preis verkaufen will (so gesehen wundere ich mich, dass es ihn 24 Jahre gab, nämlich von 1987 bis 2011). – Übrigens hat nicht Pentel diesen Bleistift gefertigt, sondern ein OEM; wer das war, weiß ich allerdings nicht. Und: Uchida hatte mal 2-mm-Polymerminen im Sortiment.