Der Grafcube von Caran d’Ache …
… hat praktische Kanten.
„Na, was hast du denn am Wochenende so gemacht?“ – „Ich habe das große B geübt.“ – „Ah ja.“
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Wohl das schönste Graphit-B, dass ich gesehen habe. Ich frage mich ob Künstler wohl die abgerundeten Kanten mit einem Messer nachschärfen oder ob diese Graphitklötze meist „rund“ verwendet werden.
Danke! Der Grafcube ist für den gezeigten Anwendungsfall natürlich denkbar schlecht geeignet, denn beim Wiederherstellen der Kanten verliert man zuviel vom Material. Ich denke auch, dass diese Dinger meist rund oder – quer genommen – zum flächigen Auftragen verwendet werden.
Beeindruckend, bin besonders begeistert.
Danke, das freut mich sehr!
Menschen, die so schöne Bs schreiben können, können keine schlechten Menschen sein. Ich hab höchsten Respekt vor derlei Kalligraphiekunst.
Danke, aber meine Kalligrafiekunst (wenn man sie überhaupt als eine solche bezeichnen kann) beschränkt sich auf das gezeigte B. Vermutlich bin ich noch weit vom nicht-schlechten Menschen entfernt ;-)