Kisho ist natürlich der Goldstandard.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Also,
ich halte mal fest:
– 1. Kisho scheint die Farbe überhaupt nicht zu interessieren:-)
– 2. Der Farbton kann durchaus sehr variabel sein (von dunkler am Kopf bis heller an der Rute….
– 3. Mir persönlich gefällt die Nr. 6 (evtl. noch die 13) am besten.
Schöne Grüße!
Bernhard
An ink named „Kisho Brown“ would be lovely! It would have to have good shading properties, from pale beige to chestnut brown…
Bernhard: 1. Ja, das stimmt – Kisho hat kurz an der Palette geschnüffelt, und das war’s ;-) 2. Allerdings! Und am Ende der Rute findet sich sogar Schwarz. 3. Nr. 6 ist die J. Herbin Caroube the Chypre, die übrigens sehr schön glitzern kann, und Nr. 13 ist J. Herbin Lie de Thé (mein Favorit).
Sola: This would indeed be lovely! :-) I wonder if an ink with these shading properties could be feasible.