Wo steckt der Schwindler? Wer als erster einen Kommentar mit der richtigen Antwort und einer funktionierenden E-Mail-Adresse hinterlässt, bekommt eine Überraschung.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Hab ihn: Vorallem in E6.
Stimmt, Grandwizard M. Knopf! Das ging schnell.
Der Schwindler – oben in der Mitte zu sehen – ist nämlich nicht zum Knabbern, sondern knabbert selber, und zwar den Graphit vom Papier.
Dieser lustige und in meinen Augen sehr gelungene Radierer ist aus der „Fun Collection“ von Brunnen und bereits seit 2007 auf dem Markt. – Übrigens: Die Zeitschrift „ÖKO-TEST“ verlieh ihm im Januar 2008 das Urteil „sehr gut“.
Da hat sich das frühe Aufstehen ja doch gelohnt.
:)
PS: Spread Your Love Like … Peanut Butter!
Hab‘ ich vorhin ganz vergessen zu schreiben:
Ich hatte vermutet, dass es sich um eine Kunststoff-Erdnuss aus bswp. einem Kaufladen für Kinder handelt.
Ist aber auf jeden Fall gut gemacht. Fällt nicht beim ersten ff. Blick auf.
Das sind alles Schwindler. Denn sie nennen sich Erdnüsse, obwohl es Hülsenfrüchte sind. Damit stiften sie nicht nur Verwirrung, sondern nehmen auch der Erdbeere – die sich, da Sammelnussfrucht, legitim Erdnuss nennen dürfte – den Namen weg.
Grandwizard M. Knopf: Meiner Meinung nach lohnt sich das frühe Aufstehen immer ;-) – Bei „Spread You love …“ musste ich erst einmal nachschauen, und Reinhören kann ich erst nach der vollständigen (Neu-)Verkabelung meines PC am bevorstehenden Wochenende. – Dass es eine Kunstoff-Erdnuss ist, liegt natürlich nahe, gibt es doch zahlreiche Lebensmittel-Attrappen nicht nur zum Spielen, sondern auch zur Dekoration.
Stefan: In der Tat! Und um die Verwirrung zu steigern, werden sogar seltsame Mutanten zum Eigenanbau angeboten:
Fehlt nur noch, dass die im Kürbis-Format daherkommen.
Die Überraschung kam gestern an und hat rundum Freude bereitet.
Vielen Dank.
Bitte, sehr gern geschehen!