- Hersteller: LyraLYRA, Nürnberg (seit 2008 Teil von FILA)
- Modell: Orlow STENO 6331
- Härtegrad: B (vergleichbar mit der Mine des STAEDTLER Mars Lumograph HB)
- Herstellungsland: Deutschland
- Verwendungszweck: Stenografie
- Aufdruck: GERMANY Lyra [Logo] Orlow [Logo] STENO 6331 B
- Form: rund, werkseitig gespitzt
- Maße: 175 mm lang, 8 mm dick, Minendurchmesser 2 mm
- Gewicht: 4 ± 0,1 g
- Farben: Schaft orange, Prägedruck goldfarben glänzend, Ring schwarz, Käppchen goldfarben matt1
- Holz: Zeder
- Verarbeitungsqualität: gut
- Spitzbarkeit: sehr gut
- Bruchfestigkeit: mittel bis gut
- Abgabe: sehr sauber
- Schwärzung: gut
- Radierbarkeit: gut bis sehr gut
- Wischfestigkeit: sehr gut
- Varianten: HB, B und 2B
- Produktionszeitraum: 1973–1995, möglicherweise schon früher
- Verkaufspreis bei der Markteinführung: mir unbekannt
- Besonderheiten: „Lyra“ in Gemischtschreibung, kein Produktionscode
- Zustand: Risse im Lack mancher Exemplare des Dutzends, meist am Prägedruck
- Anmerkung: Mindestens eine frühere Variante dieses Bleistifts trug auf der abgewandten Seite die zusätzliche Kennzeichnung „D.R.P. 746 988“. – Gleichzeitig im Sortiment war der Steno-Bleistift LYRA 664.
- Bezeichung des Herstellers: „gerundeter Goldverschluss“.↩
Sehr schoen aber schwer zu finden sogar in Deutschland und auf Ebay.
Auch ich habe den Eindruck, dass sie schwer zu finden sind – die Exemplare, die ich habe, sind die einzigen, die mir bis jetzt untergekommen sind (und ich muss gestehen, dass ich nicht mehr weiß, woher ich sie habe).