Ein weiteres Puzzlestück in der Geschichte des als „Granate“ bekannten Handspitzers 6041 von Möbius+Ruppert ist diese Abbildung aus dem Katalog des Jahres 1975.
Hier fällt auf, dass das Messer zwar schon mit einer Schlitzschraube befestigt und auch nicht mehr durch zwei Stifte fixiert wurde, aber noch wie bei den älteren Modellen mit Rändelschraube über den Rand des Korpus herausragt2. Später hat man das Messer schmaler gemacht und in ein Messerbett gelegt; es schloss dadurch bündig ab und wurde zudem durch Formschluss gehalten.
Ja. Wiedermal OT, aber…
wer Spitzer so mag wie der Lexikaliker,
der darf von diesem Bleistifthalter nicht
in Unkenntnis gehalten werden.
https://www.kickstarter.com/projects/cliveroddy/pencil-shaving-desk-tidy?ref=recommended
Danke für den Hinweis – das ist ja eine tolle Idee!