Kleiner Mond

Als eines der frü­hes­ten Waren­zei­chen für Blei­stifte gilt der Halb­mond, den J.S. STAEDTLER 1887 beim Amts­ge­richt Nürn­berg ange­mel­det hat.

Kleiner Mond

Die Her­kunft die­ses Halb­mon­des ist unklar; man ver­mutet einen Zusam­men­hang mit dem Export in den Ori­ent1. Das hier gezeigte Exem­plar aus einer Anzeige in der „Pro­gres­sive Ar­chitecture“ vom April 1952 ist nur 15 × 15 mm klein und zudem mit einem Slo­gan ge­schmückt. – Genutzt wurde der Halb­mond, der streng­ge­nom­men ein Vier­tel­mond ist, bis in die 1960er Jahre hinein.

  1. In eng­lisch­spra­chi­gen Kata­lo­gen nannte sich das Unter­neh­men zuwei­len sogar „Moon Pen­cil Fac­tory“.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. – Die Angabe von Name, E-Mail und Website ist freiwillig.

Scroll to Top