Auf der Rückseite einer 14 × 22,5 cm großen Rechnung vom Oktober des Jahres 1927: Eine farbenprächtige Reklame für Stifte von A.W. Faber.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
The colors are very vivid, especially for its age. Is the paper rather thick (I mean compared to a standard piece of office paper or something)?
Thanks for sharing it!
I was surprised by the colours too. The paper is rather thin – about 0.09 mm compared to the office paper I use at home which is about 0.1 mm (according to a quick measurement with a cheap micrometer). Unfortunately I am totally clueless when it comes to paper so I can’t provide any more details. However, since it is the back of a billhead I don’t think that it is of very high quality.
Mit Echtgoldstempel? Das waren noch Zeiten…
Auch wenn man damals wohl noch etwas großzügiger produziert hat, so kann ich mir doch nur sehr schwer vorstellen, dass der Prägedruck wirklich Gold enthielt (wenn es denn tatsächlich so gemeint war).