Anzeige im Buch Manufacture of Lead and Slate Pencils, Slates, Plaster of Paris, Chalks, Crayons and Taylor’s Chalks von N.N. Godbole. Jaipur: Jaipur Printers, revised and enlarged second edition 1953.
Anzeige im Buch Manufacture of Lead and Slate Pencils, Slates, Plaster of Paris, Chalks, Crayons and Taylor’s Chalks von N.N. Godbole. Jaipur: Jaipur Printers, revised and enlarged second edition 1953.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
That’s really awesome :)
Indeed! I am somehow taken with the font mix. Today it’s considered bad typography but back then it wasn’t unusual (also in Germany), and in some cases it appeals to me.
Der Schriftsatz ist schon arg Kraut und Rüben… Aber schon kurios ;-)
1953 ist ja jetzt nicht sooo lang her, aber Telegramm-Drahtwort und 3-stelliger Fernruf kommt mir ja inzwischen vor wie von einem anderen Planeten (und ich bin auch schon keine 20 mehr).
Das stimmt, doch mir gefällt dieses Rübenkraut besser als das, was heute in Form von Pizza-Flyern den Briefkasten zumüllt. – Das Buch kommt übrigens aus Indien.