OHTO hat einen neuen Druckbleistift für 0,3- und 0,5-mm-Minen angekündigt. Der MS-01 hat ein längenverstellbares Minenführungsröhrchen und bietet zudem die Möglichkeit, den Minenvorschub einzustellen (mit diesen Funktionen und seiner Gestaltung erinnert er mich an den nicht mehr erhältlichen Super Promecha aus gleichem Hause). Ich bin allerdings skeptisch, da ich bisher keine guten Erfahrungen mit Druckbleistiften von OHTO gemacht habe. Meine Exemplare bieten kein angenehmes Schreibgefühl, und die meisten machen beim Gebrauch unschöne Geräusche.
Aus der Gerüchteküche: Laut dem Reddit-Nutzer drifand bringt STAEDTLER JAPAN bald einen neuen Druckbleistift auf den Markt. Der Hexagonal Mechanical Pencil soll – wie der Name schon sagt – einen sechsflächigen Schaft aus Metall haben und in drei Farbvarianten erhältlich sein; eine davon wurde als „Limited“ angekündigt (mit der Kombination aus blau, weiß und schwarz erinnert letztere an den STAEDTLER Mars Lumograph). Dass der Schaft mit einer Gummibeschichtung versehen sein soll, bringt mich jedoch auf Abstand. Und warum beschriftet man einen hexagonalen mechanischen Bleistift mit „HEXAGONAL Mechanical Pencil“? Ich finde das albern.