Kisho

Beobachten

Beobachten

Manch­mal bin ich schon ein wenig genervt, wenn sich Kisho zum wie­der­hol­ten Male wäh­rend eines Spa­zier­gangs hin­setzt, etwas beob­ach­tet und nicht wei­ter­ge­hen möchte. Doch dann hocke ich mich ne­ben ihn, schaue auch und denke, dass man das eigent­lich viel öfter machen müsste.

Genau schauen

Seit fast zwei Wochen kein Foto von Kisho? Das ist kein Zustand.

Genau schauen

Wenn Kisho einen ande­ren Hund sieht, setzt er sich erst ein­mal hin und schaut genau. Hier hat er einen Boxer erspäht. – Kommt der andere Hund näher, macht sich Kisho oft ganz flach.

Auf der Lauer

Auf der Lauer

(zum Ver­grö­ßern anklicken)

Kisho macht sich gerne ganz flach1, wenn andere Hunde kom­men, so auch heute früh, als er sei­nen Freund Joko, einen neun Monate jun­gen Kooi­ker, erspäht hat. Die­ser Begeg­nung folgte ein über ein­stün­di­ges Spiel, dem zuzu­schauen Herz und Seele erfreut hat.

  1. Ich weiß, dass das keine beson­ders freund­li­che Geste ist, und so ver­su­che ich, es ihm abzu­ge­wöh­nen.

Tier und Tuch

Die erste Begeg­nung mit dem Tenu­gui, dem tra­di­tio­nel­len japa­ni­schen Hand­tuch aus dün­ner und bunt gefärb­ter oder bedruck­ter Baum­wolle, hatte ich vor knapp vier Jah­ren, als ich mir zwei geschmack­voll und the­ma­tisch pas­send bedruckte Exem­plare zuge­legt habe. Seit­dem habe ich immer wie­der mal nach schö­nen Stü­cken geschaut; dabei bin ich kürz­lich auf eine Beson­der­heit gestoßen.

Tier und Tuch

Der Her­stel­ler Hamam­onyo hat sich 2005 die Idee des Tenugui-​Buchs schüt­zen las­sen. Für die­ses wird das etwa 30 × 90 cm große Tuch ein­mal längs und dann im Zick­zack gefal­tet und mit zwei Schlau­fen zusam­men­ge­hal­ten. Diese Bücher gibt es in zahl­rei­chen Vari­anten, und als ich das Tenu­gui „Was Hunde den­ken“1 sah, war es um mich geschehen.

Tier und Tuch

Das in mei­nen Augen sehr schöne Tenu­gui stellt einige Hunde dar, dar­un­ter – wenn ich es rich­tig sehe – ein paar der tra­di­tio­nel­len japa­ni­schen Ras­sen wie z. B. den Akita.

Tier und Tuch

Eines der schö­nen Details: Wäh­rend die Vor­der­seite des Buchs einen Hund von vorne zeigt, ist auf der Rück­seite einer von hin­ten zu sehen. – Wie gerne würde ich alle japani­schen Schrift­zei­chen die­ses Tenu­guis lesen können …

Tier und Tuch

Da noch ein zwei­tes Exem­plar unter­wegs ist, das in der gebun­de­nen Form blei­ben wird, habe ich die­ses geöffnet.

Tier und Tuch

Wun­der­schön, erst recht mit Kisho!

  1. Über­set­zung des Anbie­ters.
Nach oben scrollen