Sonderzeichen
„Rüsselsheim“ ist nicht – wie viele immer noch glauben – die umgangssprachliche Bezeichnung für das geräumige Vorderteil der Herrenunterhose1, sondern eine Stadt, die viel zu bieten hat. Zum Beispiel eine harmlos, bestenfalls ungewöhnlich wirkende Leuchtschrift.
„Oh, ein »et«”, mag der an Typografie Interessierte beim Anblick dieser Konstruktion denken, bevor er angesichts der Verwendung dieser Glyphe erschaudert. Nein, das Gebilde soll nicht „Etschner“ bedeuten – auch nicht „Undschner“ –, sondern „Eschner“. Ja, ohne „t“. Kein Witz.
Ich staune jedesmal aufs Neue, wenn ich an diesem Gefüge vorbeikomme.
- Ich weiß, dass ich diesen Kalauer hier schon einmal gemacht habe, aber nach fast fünf Jahren kann ich ihn bedenkenlos wiederholen.↩