Tiere

Anhänglicher Besucher

Hin und wie­der führt meine rudi­men­täre Blog-Statistik einen „Gene­ric Gecko“ auf, und als gro­ßer Tier­lieb­ha­ber (siehe z. B. hier, da und dort) freue ich mich natür­lich sehr über die Besu­che des klei­nen, kleb­ri­gen Kriechtieres.

Ich habe mal gehört, dass der Gecko mit der Haft­kraft sei­ner vier Kle­be­füße rund 140 Kilo­gramm hal­ten könne, aber lei­der nicht will, und so emp­finde ich es schon als etwas Beson­deres, wenn ab und zu einer an mei­ner bun­ten Mischung haf­tet. Hof­fent­lich ist mein flin­ker Gast dabei an etwas Inter­es­san­tem hän­gen geblieben!

Radier-Tier

Indischer Elefant im Leipziger Zoo

Indi­scher Ele­fant im Leip­zi­ger Zoo

Nicht alle der intel­li­gen­ten und gedächt­nis­star­ken Dick­häu­ter kön­nen wie ihr indi­scher Art­ge­nosse im Leip­zi­ger Zoo den Gemüt­li­chen machen; so tra­gen man­che – gut getarnt und von der Öffent­lich­keit nahezu unbe­merkt – große Ver­ant­wor­tung (zum Bei­spiel beim Schutz vor der Som­mer­sonne) oder sind im Kul­tur­be­trieb tätig.

Der gut gelaunt wir­kende „Radi-Fant“ aus dem Käfig Hause des Tra­di­ti­ons­her­stel­lers Läu­fer & Guten­berg hat sogar einen ziem­lich auf­rei­ben­den Pos­ten, besteht seine Auf­gabe doch im Ent­fer­nen von Graphit.

Läufer 'Radi-Fant' und STAEDTLER Mars plastic (zum Größenvergleich)

Läu­fer Radi-Fant und STAEDTLER Mars pla­s­tic (zum Größenvergleich)

Das nur 90 × 70 × 40 Mil­li­me­ter kleine und 110 Gramm leichte Radier-Tier aus grauem, ther­mo­plas­ti­schem Kau­tschuk trägt den Namens­zu­satz „Pascha“ und ist einem afri­ka­ni­schen Ele­fan­ten nach­emp­fun­den. Es kam 2005 unter der Arti­kel­num­mer 69456 für etwa fünf Euro in den Han­del und ist, soweit ich infor­miert bin, inzwi­schen nicht mehr offi­zi­ell erhältlich.

Wie gut der „Radi-Fant“ seine wich­tige Auf­gabe, näm­lich das Radie­ren, meis­tert, weiß ich nicht, denn zum Benut­zen ist er mir viel zu schade.

Suchmeldung

Acrylnitril-Butadien-Styrol-Tiere

Gesucht wer­den zwei wilde, blau-gelbe Tiere, bestehend aus genopp­ten däni­schen Acryl­nitril-Butadien-Styrol-Spritzlingen und zuletzt gese­hen in Rüsselsheim-Bauschheim am frü­hen Mor­gen mit drei klei­nen Jungs im Alter von zusam­men 57 Jah­ren. Sach­dien­li­che Hin­weise nimmt das Betreu­ungs­per­so­nal die­ses Aben­teu­er­spiel­plat­zes gerne entgegen.

Scroll to Top