STAEDTLER SHORTHAND 111
Vor knapp zwei Jahren habe ich den STAEDTLER STENO 111 gezeigt. Hier ist er wieder, diesmal mit seinem Gegenstück aus englischer Produktion.
Der STAEDTLER SHORTHAND 111 hat die gleiche Farbgebung1 und die gleiche Artikelnummer, aber eine andere Kennzeichnung2, bei der vor allem „JET BONDED“ auffällt. Soweit ich weiß, bezeichnete dies den maschinellen Leimauftrag mit Hilfe von Düsen3, der die manuelle Verleimung abgelöst hat. Interessant ist auch die ungewöhnliche Tiefe des Prägedrucks (leider ist das im Foto nicht so gut zu erkennen). – Er stammt aus dem Werk in Pontyclun, Glamorgan (Wales), das von 1966 bis 2008 existierte, und wurde zwischen 1973 und 20014 hergestellt.
Danke an den anonymen Spender aus Schweden für den STAEDTLER SHORTHAND 111!
- Ja, sein Lack ist wirklich etwas dunkler, aber das könnte eine Chargenschwankung sein.↩
- Beide haben keine Blindprägung.↩
- Zu diesen passt die Gestaltung von „JET“ natürlich hervorragend.↩
- Auch bei dieser Datierung half der Marskopf.↩