Empfehlungen

Nobel notieren

Ohne Blei­stift und Papier für Noti­zen gehe ich nicht aus dem Haus. Daher hatte ich in den letz­ten Jah­ren, wenn ich ohne Umhän­ge­ta­sche unter­wegs war, meist einen klei­nen Ab­reißblock in einem schwar­zen Leder­etui mit Stift­schlaufe und einen Blei­stift dabei. Die­ses Etui ist zwar recht prak­tisch, aber lei­der schnar­chig; zudem fasst es sich nicht so schön an. Anstatt jedoch im Han­del nach einem ande­ren zu schauen, habe ich mich an Susanne Hüf­ner gewandt, von der auch das Über-​Mäppchen und das Etui für den Janus 4048 stam­men – zwei sehr geschmack­volle, hand­ge­fer­tigte Stü­cke, die mich täg­lich erfreuen. Vor weni­gen Tagen konnte ich das neue Etui in Emp­fang neh­men1.

Nobel notieren

Es ist aus knapp 2 mm dickem natur­ge­gerb­tem Rinds­le­der und misst mit dem gezeig­ten A7-​Block2 etwa 122 × 105 × 12 mm. Die Stift­hal­te­rung nimmt Blei­stifte mit Standard­durchmesser und einer Länge von 70 bis 115 mm3 auf. Sie ist so dimen­sio­niert, dass der Stift sicher gehal­ten wird; außer­dem schützt sie die Spitze.

Nobel notieren

Gestal­tung, Mate­rial und Ver­ar­bei­tung sind her­vor­ra­gend, so dass das das Etui nicht nur nütz­lich, son­dern auch eine Freude für Auge und Hand ist. Dar­über hin­aus altert es schön, denn durch den Gebrauch wird das Leder kara­mell­far­ben und leicht glän­zend; auch auf die Spu­ren, die es bekom­men wird, bin ich gespannt.

Nobel notieren

Ein ein­zig­ar­ti­ges und für mich ganz beson­de­res Etui!

  1. Falls jemand nach den Kos­ten fragt: Die Rech­nung habe ich noch nicht.
  2. Der Block hat 50 Blatt und ist von Brun­nen.
  3. Kür­zere kön­nen in der Stift­hal­te­rung ver­schwin­den und län­gere ste­hen über den Rand des Etuis hin­aus.

Kurz notiert

  • Der umfang­reichste und gründ­lichste Radie­rer­ver­gleich, der mir bis jetzt untergekom­men ist: Super­mas­sive Era­ser Round-​up.
  • Der her­vor­ra­gende Radie­rer Matomaru-​kun von Hinode­wa­shi ist wie­der bei Fude­pens erhält­lich. Und: Wer sich für den Fudepens-​Brief anmel­det, erhält einen Gut­schein für den kos­ten­lo­sen Ver­sand der ers­ten Bestellung.
  • Tipp: Die Stan­gen­ver­sion des Matomaru-​kun lässt sich auch zum Nach­fül­len des Tom­bow Mono One nutzen.
  • „Neue PBS-​Messe ab 2015?“ fragt die Zeit­schrift PBS Busi­ness („PBS” steht für „Papier, Büro, Schreib­wa­ren“). Ihr zufolge will der Messe- und Mar­ke­ting­dienst­leis­ter Spielwaren­messe eG ab Herbst 2015 eine neue Fach­messe für die PBS-​Branche in Nürn­berg ver­anstalten. Danke an Herrn Fischer für den Hinweis!
  • Ein Fin­ger­ring aus Farb­stif­ten und des­sen Her­stel­lung gibt es bei Bored Panda zu be­wundern. Danke an Vitrio­l­oel für den Hinweis!

Der moderne Spitzer

„Pen­cil Shar­pe­ners for the Modern Age“, manu­ell und elek­trisch, hat IDRAW ent­wi­ckelt. Der Auf­wand war enorm, denn anstatt ver­füg­bare Kom­po­nen­ten neu zu kom­bi­nie­ren, hat man alles neu ent­wor­fen, bis hin zu Elek­tro­nik und Motor des über USB auf­lad­ba­ren elek­trischen Modells. Mit umfang­rei­chen Tests hat man u. a. den opti­ma­len Konus gesucht und den geeig­ne­ten Mes­ser­hal­ter kon­stru­iert. Ein Gehäuse aus Alu­mi­nium unter­streicht die hoch­wer­tige Tech­nik im Innern. 

Der moderne Spitzer

Nun suchen Matt Mar­rocco und Daniel Schau­mann von IDRAW über Kick­star­ter Unterstüt­zer für ihr Pro­jekt. Sollte es erfolg­reich sein, kommt man mit 25 USD (etwa 18 Euro) an das manu­elle und mit 65 USD (gut 47 Euro) an das elek­tri­sche Modell – ange­sichts des be­trächtlichen Auf­wands ein ver­tret­ba­rer Preis. Ich unter­stütze das Pro­jekt gerne und wün­sche Matt Mar­rocco und Daniel Schau­mann viel Erfolg!

Der moderne Spitzer

Danke an Matt Mar­rocco für die Fotos und Andreas zum Win­kel für den Hin­weis auf die­ses Projekt!

Musen 2014

Waren es in der grie­chi­schen Mytho­lo­gie nur neun Schutz­göt­tin­nen der Künste, so lässt der Künst­ler Domi­nik Hüf­ner aus Seeheim-​Jugenheim bei Darm­stadt gleich zwölf auf­tre­ten: Sein Wand­ka­len­der „Musen 2014“ zeigt jeden Monat eine davon beim unge­wöhn­li­chen Umgang mit Zeichen- und Malzubehör.

Musen 2014

Der Kalen­der wird prä­sen­tiert bei For­mat (Halle 4.0, Stand H 71), einem Fach­ge­schäft in Darm­stadt, das den neuen Füll­fe­der­hal­ter SUPER5 mit Schön­schreib­fe­der und die pfif­fige Lern­uhr „Zeit­zün­der“ vor­stellt. Zu sehen gibt es dort auch die hoch­wer­ti­gen Papierproduk­te vom Papier­la­bor und eini­ges aus dem Sor­ti­ment von Kaweco.

Musen 2014

Domi­nik Hüf­ner bei der Arbeit am Messestand

Eine Über­sicht aller Blät­ter hängt am Mes­se­stand aus und wird in Kürze auf der Web­site des Künst­lers veröffentlicht.

Musen 2014

Der Tanz am Bleistift …

Musen 2014

… und der Ritt auf dem Radierer

„Musen 2014“ kann auf der Buch­messe, die am kom­men­den Wochen­ende (12./13.10.) für alle Besu­cher geöff­net ist, am Stand von For­mat (Halle 4.0, Stand H 71) zum güns­ti­gen Mes­se­preis von 22 Euro erwor­ben wer­den; danach gibt es ihn bei Domi­nik Hüf­ner direkt und bei For­mat in Darmstadt.

Musen 2014

Meine Emp­feh­lung: Kau­fen, auf­hän­gen und auf 2014 freuen!

Schreibzeugkritiker

Über einen Refer­rer ent­deckt: Das japa­ni­sche Blog アフィリエイトの文具評論家ブログ実装版.

Schreibzeugkritiker

Der Schwer­punkt des seit knapp fünf Jah­ren betrie­be­nen Web­logs liegt auf Fall­mi­nen­stif­ten und deren Zube­hör, doch dar­über hin­aus gibt es holz­ge­fasste und Druck­blei­stifte, Füll­fe­der­hal­ter und Tinte sowie Zei­chen­ge­räte und Büro­u­ten­si­lien zu sehen. Auch wer (so wie ich) den Text nicht lesen kann, fin­det sicher Gefal­len an den detail­lier­ten Fotos.

Verlängern mit Stil

Hand­ge­fer­tigte Blei­stift­ver­län­ge­rer aus ein­hei­mi­schen und exo­ti­schen Höl­zern bie­tet Gerolf Hering aus Mei­ßen unter www.bleistiftverlaengerung.de an. Neben Vari­an­ten aus gefärb­tem Holz und meh­re­ren Holz­ar­ten gibt es Aus­füh­run­gen mit Ein­la­gen und Ver­zie­run­gen; dar­über hin­aus wird auch nach Wunsch gefer­tigt. Die Uni­kate neh­men 10 cm des Blei­stifts auf, hal­ten noch Stum­mel mit einer Schaft­länge von 1 cm und kos­ten 9,95 bis 13,95 Euro zzgl. Versandkosten.

Danke an Kai für den Hinweis!

Nach oben scrollen