Top Two (1)
Hin und wieder werde ich gefragt, welchen Bleistift ich bevorzuge; hier eine kurze Antwort.
Es sind zwei, nämlich der STAEDTLER Mars Lumograph B und der Pentel Black Polymer 999 HB. Der erste bedarf sicher keiner Worte, ist er doch schon seit über 80 Jahren erhältlich und weltweit für seine Qualität und sein Design bekannt1. Der zweite hingegen ist ein Exot, denn er hat als einziger mir bekannter holzgefasster Stift statt der keramik- eine polymergebundene Mine, wie man sie sonst nur wesentlich dünner für Druckbleistifte nutzt. Diese Mine ist äußerst bruchfest, sehr gut radierbar und hat eine saubere Abgabe2. – Der Black Polymer 999 kam im August 1987 auf den japanischen Markt; leider wurde die Produktion im vergangenen Jahr eingestellt3 (meine kleine Reserve müsste noch eine Weile reichen).
Die Welt der Bleistifte ist jedoch zu facettenreich, als dass ich mich beim alltäglichen Schreiben auf diese beiden Exemplare beschränken könnte, und so greife ich manchmal nicht nur zu weiteren Härtegraden der genannten Stifte, sondern auch zu anderen Exemplaren und erfreue mich an der Vielfalt.
Und welche Bleistifte bevorzugen meine Leser?
- Am schönsten fand ich die Variante mit der weißen Beschriftung in Helvetica, zu sehen u. a. hier.↵
- Übrigens werden diese Polymerminen ebenfalls gebrannt, wobei ein Teil des Polymers karbonisiert wird und zur Schwärzung beiträgt.↵
- Pentel hat diesen Bleistift von einem OEM fertigen lassen; wer das war, weiß ich nicht. – Neben der schwarzen gab es noch eine türkise und eine klarlackierte Variante sowie den 999 alpha, und auch der item 17 von Craft Design Technology hatte eine solche Mine.↵