Fundstück
Beim Sichten noch unsortierter Dinge fiel mir kürzlich dieses Etui in die Hände.
Es ist 12 × 17 cm groß und aus Kunstleder gefertigt.
Neben dem Taschenrechenstab Aristo Rietz 89 mit vierseitiger Anleitung und Hinweisen zu Reinigung und Aufbewahrung enthält es ein Bündel länglicher Notizzettel mit Banderole sowie den Fallminenstift Faber-Castell TK 9500.
Das Etui trägt keine Kennzeichnungen, doch dem Inhalt nach könnte es von Aristo und aus den späten 1970er Jahren stammen. Der Fallminenstift muss jedoch später in das Etui gekommen sein, denn seiner Gestaltung nach stammt er aus den 1980er Jahren.
Ich vermute, dass man dieses Etui Technikern und Ingenieuren angedient hat.
Nachtrag vom 9.8.18: Aristo hat die Produktion der Rechenschieber 1979 eingestellt (Quelle: Rechnerlexikon: Aristo). Das Etui dürfte damit knapp 40 Jahre oder älter sein.