MARS
Titel der Preisliste der J.S. STAEDTLER MARS-Bleistiftfabrik Nürnberg vom Juni 1934. – Sie führt sowohl den vier Jahre zuvor auf den Markt gebrachten 2886 als auch dessen Vorgänger 1225 auf.
Nachtrag vom 23.10.14: Heute früh sah penciltalk.org so aus:
„Schade“ ist das falsche Wort – dass es pencil talk nicht mehr gibt, finde ich traurig.
Der in dieser Anzeige aus dem Jahr 1925 beworbene MARS 1225 kam 1908 auf den Markt und wurde 1930 durch den MARS-LUMOGRAPH 2886 abgelöst.
Anne-Marie Deschodt als Blanche in „Sorcerer“ (1977) mit einem STAEDTLER Noris 1221:
Benno Fürmann als Ulrich Chaussy in „Der blinde Fleck“ (2013) mit einem STAEDTLER Noris 120:
In der zweiten Szene stimmt jedoch etwas nicht. Wo ist der Fehler?
Nicht mit einem Langkonus-Spitzer, sondern mit ein paar gekonnten Schnitten bringt mein Leser Kai seinen STAEDTLER tradition 110 HB perfekt in Form. Großartig! – Passend dazu: „Pencil-Sharpening as a Rite of Initiation“ bei pencils and other things über die seit 2008 jährlich stattfindende Einführungsfeier bei der Mitsubishi Pencil Company, in deren Rahmen die neuen Mitarbeiter einen Bleistift mit einem Federmesser spitzen.
Heute ein rascher Blick auf den Deckel der Blechschachtel, die zwölf Farbstifte der Marke STAEDTLER MARS CHROMA enthält. – Der Gestaltung des Marskopfes nach stammt die Schachtel aus der Zeit von 1957 bis 1963.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen