18 Jahre

18 Jahre

Die­ses Web­log ist heute 18 Jahre alt. Danke an meine Leser für ihr anhal­ten­des Inter­esse, die vie­len Anre­gun­gen und ihre rege Teil­nahme per Kom­men­tar und E-Mail!

15 Gedanken zu „18 Jahre“

  1. Con­gra­tu­la­ti­ons on 18 years – let’s hope for 18 more. Let’s also hope you played these tiles in the top right-​hand cor­ner of the board, in which case you would get a tri­ple let­ter score on the Z and two tri­ple word scores at eit­her end, giving a total score of… 405 points!

    One obser­va­tion: You appear to have used Eng­lish Scrabble pie­ces, in which Z has a points value of 10, whe­reas in the Ger­man ver­sion of the game Z is usually worth 3 points. Unfort­u­na­tely, this also means that in Eng­lish the word ACHTZEHN scores 25 (before bonu­ses), but in Ger­man it would be 15. I was hoping it might neatly add up to 18.

    Howe­ver, all is not lost! Accor­ding to the Wiki­pe­dia page on inter­na­tio­nal Scrabble let­ter dis­tri­bu­ti­ons (https://en.wikipedia.org/wiki/Scrabble_letter_distributions), ACHTZEHN scores 18 points in Croa­tian Scrabble! Sadly, the Croa­tian word for eigh­teen is „osam­naest“, which scores just 10 points. Oh well, you can’t win them all.

  2. Herz­li­chen Glück­wunsch zur Voll­jäh­rig­keit, lie­ber Gunther!
    Deine Bei­träge sind immer wie­der ein High­light. Alles Gute für die Zukunft 🍀!

    Herz­li­che Grüße
    Carsten 👋

  3. Michael H. Gerloff

    Auch von mir alles Gute zu die­sem groß­ar­ti­gen Jubi­läum 💐 Und für die kom­men­den Jahre wün­sche ich Ihnen viel Ener­gie und Spaß beim Schrei­ben ✏️

  4. Thanks to ever­yone for the con­gra­tu­la­ti­ons and the kind words!

    Danke an alle für die Glück­wün­sche und die lie­ben Worte!

    Michael Leddy: I’m plea­sed to hear that you like the Scrabble depiction!

    Alan Wil­liams: Thank you for the play­ing sug­ges­ti­ons! I hadn’t thought about that at all when I took the photo, which may be because I bought the bag of tiles and a cou­ple of woo­den racks wit­hout a board, and only because the let­ters are red and ever­y­thing was very cheap (per­haps these aren’t ori­gi­nal). – The details are exci­ting, and maybe I’ll use them later. And I have the impres­sion that you enjoy play­ing Scrabble from time to time ;-)

    Cars­ten: Mal sehen, wie das mit der Voll­jäh­rig­keit wird ;-)

    Michael H. Gerl­off: Ich mache auf jeden Fall so lange wei­ter wie möglich :-)

  5. Michael H. Gerloff

    Ich habe mir gerade die drei ältes­ten Bei­träge ange­schaut – wer hätte gedacht, daß dar­aus mal das deut­sche Bleistift-​Wissen-​Imperium wird 🤓 Für die nächs­ten Monate werde ich dank chro­no­lo­gi­schem Nach-​Lesen keine Freizeit-​Probleme haben.(Keine Angst: Ich werde nicht mah­nend auf Ver­merke wie
    „Die­ser Bei­trag wird gründ­lich über­ar­bei­tet und irgend­wann in erwei­ter­ter Form wiederveröffentlicht.“
    hinweisen 🤣).

  6. Dann haben Sie ja einen Teil des Krem­pels gese­hen, der mal zum Blog-​Untertitel „Unsor­tierte All­täg­lich­kei­ten, merk­wür­dige Dinge und Blei­stifte“ geführt hat. Konnte ja kei­ner ahnen, wie sich das ent­wi­ckelt ;-) Den Ver­merk „Die­ser Bei­trag wird gründ­lich über­ar­bei­tet …“ habe ich leicht­sin­ning, aber zum Glück nur ein­mal benutzt. Die Über­ar­bei­tung des betref­fen­den Bei­trags – allein schon wegen der grau­si­gen Qua­li­tät der Fotos nötig – wäre übri­gens im ver­gan­ge­nen Jahr ange­bracht gewe­sen, denn da wur­den die gezeig­ten Blei­stifte 50 Jahre alt. – Ich wün­sche Ihnen viel Spaß beim Stö­bern im Archiv!

  7. Con­gra­tu­la­ti­ons and happy bir­th­day! I fol­low your blog with great admi­ra­tion from Argen­tina. Greetings!!!

  8. Zum Gra­tu­lie­ren bin ich auf­grund mei­nes erra­ti­schen Lese­ver­hal­tens natür­lich zu spät, aber ich möchte die Gele­gen­heit nut­zen, um mich für den (schon vor Jah­ren ver­öf­fent­lich­ten) Hin­weis auf die in Hau­zen­berg im Baye­ri­schen Wald zu bedan­ken. Ges­tern hatte ich (end­lich!) Gele­gen­heit, dort ein­mal hin­zu­kom­men, und war hell begeistert.
    Die Mine ist (nach einer Pause zwi­schen 1995 und 2012) wie­der in Betrieb. Ein Eck­chen ist Besu­chern zugäng­lich, und es gibt ein äußerst lie­be­voll gemach­tes klei­nes Museum. Nebst der Mög­lich­keit, Gra­phit­stü­cke und andere Mine­ra­lien zu kaufen.
    Wenn jemand in die Gegend kommt: abso­lute Empfehlung!

  9. Das freut mich sehr zu hören – danke für die Rück­mel­dung! Sollte ich noch­mal in der Gegend sein, werde ich die Gra­phit Kropf­mühl AG sicher erneut besuchen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. – Die Angabe von Name, E-Mail und Website ist freiwillig.

Nach oben scrollen