Ein paar Zeichen, die auf Bleistiften anzutreffen sind. Welche Hersteller stecken dahinter? Zu gewinnen gibt es leider nichts, nur etwas zu entdecken ;-)
Ein paar Zeichen, die auf Bleistiften anzutreffen sind. Welche Hersteller stecken dahinter? Zu gewinnen gibt es leider nichts, nur etwas zu entdecken ;-)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Staedtler, Lyra, Mitsubishi, Golden Star (alt), Ruhrkohle, Dragonfly, Golden Star( neu), Three Sharks, Justitia, The Royal Keys, Running Horse, Golden Castle, Joust Inc. (von oben nach unten und links nach rechts).
Das war jetzt aber einfach…
Respekt!
…ich kann hier lediglich mein Sternzeichen entdecken, aber es beruhigt mich, dass es meine Vorliebe für grün lackierte Bleistifte bestätigt ;-)
Burgblickfräulein, Du bist ein Hai?
Wahrscheinlich ist sie, wie ich, ein Pferd.
Respekt zurück!
…erst alle Marken kennen, aber dann gelb nicht von grün unterscheiden können ;-)
Eine sehr ausgewogene Antwort … ;-)
Ich bin zwar zuweilen etwas farbenblind bzw. schwer von Begriff, aber Du, liebes Burgblickfräulein, bist ein ziemlich leicht einzubedruckendes solches: Bis auf die ersten beiden (heimischen) Markennamen hatte ich die anderen im Handumdrehen, en passant und on the fly erfunden… ;-)
Zeile 1: Staedtler, Lyra
Zeile 2: Mitsubishi, Eberhard Faber, Johann Faber
Zeile 3: Tombow, Kita-Boshi
Zeile 4: Caran d’Ache
Zeile 5: A. W. Faber, ? , California Republic
Zeile 6: ?, Faber-Castell
Die goldenen Hasenohren mit integrierter Wackelautomatik zum Anstecken gehen an den zonebattler – kleine Abzüge gibt’s lediglich wegen der drei Richtigen ;-)
Stephen hatte die meisten Treffer (klasse!). Hier die Namen:
Bei „Buffalo“ bin ich mir nicht ganz sicher; obwohl der Bleistift aus Deutschland kommt, konnte ich bis jetzt noch nichts zu den Namen herausfinden. Ich schließe daher nicht aus, dass es sich dabei (ebenso wie bei „POLO“) um eine Handelsmarke handelt und vielleicht ein großer Hersteller dahinter steckt. – Das Musgrave-Zeichen habe ich vom Unigraph 1200.
Der Schreibgeräte-Hersteller Mitsubishi hat übrigens nichts mit der gleichnamigen Automobil-Marke zu tun, wie man hier unter Q10 nachlesen kann.
Ist „Buffalo“ J. J. Rehbach?
Ah, das ist es! Danke für den Hinweis. – Auf dem „Buffalo“-Bleistift, den ich habe, fehlt der Name „Rehbach“.
Pingback: Vorösterliches Mysterium » zonebattler's homezone 2.1