Dieses stilisierte Flugzeug auf einem alten Luftpostsack der Deutschen Post (damals noch ohne „AG“) zeige ich nur, weil es mir so gut gefällt. – Nein, ich bleibe am Boden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Schoen!
Wo hast Du denn einen Luftpostsack her? Hat den Knecht Ruprecht gestern verloren?
Minimalistisch, sommerlich und schön…
mvG. Henrik
Matthias: Woher der Sack stammt, weiß ich nicht mehr. Ich habe ihn beim Wühlen in meinem Fundus entdeckt, und angesichts seines Zustands halte ich es für sehr wahrscheinlich, dass er damals ausgemustert und an der Mülltonne vorbei in meine Hände kam. – Knecht Ruprecht kam auf dem Landweg und daher ohne Luftpostausstattung ;-)
Henrik: Ja, man bekommt fast ein wenig Fernweh :-)