Zu schön, um nicht wenigstens kurz vorgestellt zu werden: Die Schreibfeder № 29 FE von Brause & Co. in Form einer Zeigehand.
Diese Feder stammt übrigens aus aktueller Produktion.
Zu schön, um nicht wenigstens kurz vorgestellt zu werden: Die Schreibfeder № 29 FE von Brause & Co. in Form einer Zeigehand.
Diese Feder stammt übrigens aus aktueller Produktion.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Someone at Brause had quite the sense of humor. A manicule in the margin of the printed page commands the reader to „note“ the indicated text. Brause’s manicule affords the happy reader the opportunity to make her own „notes“ (marginalia). Very clever.
Indeed! This link is amusing and spans several centuries (provided the handwritten manicule first appeared in the Rennaisance). – If my memory does not deceive me I have seen a vintage nib in a similar shape from Staedtler quite a while ago.
Sure to please any monk laboring away in the Scriptorium :<) .
Absolutely! :-)