Kurz notiert
- Nach fast sieben Jahrzehnten schließt das US-amerikanische Vertriebsunternehmen Alvin & Co. Zum vielfältigen Sortiment gehörte auch der als „Granate“ bekannte Handspitzer von Möbius+Ruppert, der in den USA als „Brass Bullet“ angeboten wurde1.
- Der Fünffach-Stift Jetstream 4 & 1 von uni/Mitsubishi ist seit kurzem auch in einer „Metal Edition“, d. h. mit Metallschaft erhältlich.
- Dem Blau des Künstlers Yves Klein widmet der Schweizer Hersteller Caran d’Ache eine Reihe von Schreibgeräten. – Mich wundert, dass diese Reihe keinen holzgefassten blauen Farbstift umfasst.
- Wenn ich die maschinelle Übersetzung dieser Meldung richtig verstehe, bringt der japanische Hersteller SEED einen Radierer auf den Markt, dessen Farbe sich im Sonnenlicht ändert. – Ich vermute, dass die Basis für diesen Radierer der transparente Clear Radar ist.
- Koh-I-Noor hat jetzt einen Online-Shop.
- Es sieht so aus, als hätte das vor allem durch seine Druckbleistifte bekannte Unternehmen Rotring sein Sortiment um holzgefasste Bleistifte erweitert, zu denen auch ein „Exam Grade“ in 2B gehört.
- Das kürzlich offengelegte Patent „Verlängerung für Stifte mit verschleißenden Minen“ beschreibt einen Verlängerer, in dem der Stift durch nach innen ragende Einkerbungen gehalten wird.
- Das gezeigte Exemplar der „Alvin-Granate“ (gekauft vor gut zehn Jahren) trägt im Gegensatz zu dem hier erhältlichen am verjüngten Ende die Kennzeichnung „GERMANY“.↵