Werbemotiv 1910/1920
Danke an Faber-Castell für den Scan!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Das S am Ende von Janus ist besonders schön.
Das S ist wirklich schön! Sehr gut gefällt mir auch das K.
Bei der Werbung handelt es sich um „Gebrauchsjugendstil“, besonders schön zu erkennen am Medaillon mit dem doppelköpfigen Janus, das sich so auch an einer Hausfassade in Prag oder in München finden könnte.
Danke für dieses Detail! Ja, der doppelte Kopf würde sich auch gut an einer Fassade machen.