IKEA

Blau und Gelb

Nicht immer sahen IKEA-​Bleistifte so schnar­chig aus wie heute. So gab es sie nicht nur in rot, son­dern auch in den Unter­neh­mens­far­ben Blau und Gelb1.

Blau und Gelb

Wann das war, weiß ich nicht, aber die gezeig­ten Exem­plare sind etwa 35 Jahre alt.

Danke an Armin für diese Bleistifte!

  1. Diese Far­ben wur­den übri­gens erst 1983 ein­ge­führt, also 40 Jahre nach der Unter­neh­mens­grün­dung (siehe „Die Geschichte des IKEA-​Logos“).

Der Adler

Neu bei IKEA: Das Adler­kos­tüm LATTJO.

Der Adler

Aus der Beschreibung: 

Regt zu Rol­len­spie­len an, bei denen Kin­der sozia­les Ver­hal­ten durch Nach­ah­men von Erwach­se­nen und durch Erfin­den eige­ner Rol­len ent­wi­ckeln1.

Durch eine rasche Anprobe in der nächst­ge­le­ge­nen Filiale des Möbel­hau­ses konnte ich mich vom per­fek­ten Sitz der Maske überzeugen.

Der Adler

Der Adler steht für Weit­blick, Mut und Kraft und wird wegen sei­nes Scharf­sinns und sei­ner Weis­heit geschätzt. Den Gedan­ken, für nur 26,97 Euro in eine der­art posi­tiv attri­bu­tierte Rolle schlüp­fen zu kön­nen, finde ich sehr reiz­voll, und so werde ich die Anschaf­fung des Kos­tüms und den Ein­satz zumin­dest der Maske bei ent­spre­chen­der Gele­gen­heit sowohl im fami­liä­ren als auch im beruf­li­chen Umfeld ein­ge­hend prüfen.

  1. Die Pro­dukt­in­for­ma­tion „Eine Größe – pas­send für Kin­der und Erwach­sene“ belegt jedoch, dass das Tra­gen die­ses Kos­tüms nicht nur Kin­dern vor­be­hal­ten ist.

Früher …

… war nicht alles bes­ser, aber der IKEA-​Bleistift noch lackiert.

Früher …

Wann das war, weiß ich aller­dings nicht, und auch IKEA kann keine Anga­ben man­chen, da die Stifte laut Aus­sage des Unter­neh­mens keine Arti­kel­num­mer haben und nicht im Waren­wirt­schafts­sys­tem geführt werden.

Restgraphittonne

Restgraphittonne

Ent­de­cke die Entsorgungs-​Möglichkeiten: Wer aus Unkennt­nis, Ver­se­hen oder Über­mut zu einem IKEA-​Schreiber gegrif­fen hat, kann sich des­sen nun auch ordent­lich an der Kasse ent­le­di­gen. – Ob dar­aus Möbel wer­den, konnte ich nicht in Erfah­rung bringen.

Der Retter

Bret­ter und Kar­tons und Teile aus Metall und Kunst­stoff: Was zu Möbeln aus dem unmög­lichen Möbel­haus wer­den soll, sieht erst ein­mal gar nicht danach aus und ver­dirbt die Laune.

Der Retter

Doch zumin­dest in der bei­gefüg­ten Anlei­tung tritt der Ret­ter auf den Plan. Bestückt mit Blei­stift und anste­cken­dem Lächeln hebt er allein durch sein Erschei­nen die Stim­mung des geprüf­ten Heimwerkers.

Der Retter

Gut gelaunt und mit einem Blei­stift hin­term Ohr – das gefällt mir! Lei­der ist der Ret­ter we­der Teil des Lie­fer­um­fangs noch als Son­der­zu­be­hör erhältlich.

Der Retter

Nach oben scrollen