Schon gewusst? Den WOPEX kann man entkleiden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Hallo Gunther,
Du bist ein wahrer Enthüllungsjournalist.
Viele Grüße
Kai
Huch, das hätte ich nicht gedacht…
Bleistiftfetisch.
Seine Freundin soll ja eine echte Granate im Bett sein. Kein Wunder, dass er dauernd spitz ist!
(Und wieder zwei Euro für die Kalauer-Kasse…)
Kai: Danke!
Matthias: Ja, das hat mich auch überrascht, dachte ich doch, die Komponenten wären stoffschlüssig verbunden.
boomerang: Genau!
Andi: Kalauer werden hier immer gern genommen!
A bit of reverse-engineering on the Wopex there…
But in a very primitive way.
*Schreck* Ich bin doch katholisch!
Dann ist Dir jetzt ein Platz im Fegefeuer sicher.
LOL – sehr schön. Auch Katholisch, aber Ich denke nicht, dass die Gedanken von entkleidete Bleistifte sorgt für eine Zeit im Fegefeuer…Jedenfalls nicht nach zweite Vatikan Konzil ;-)
mvG.
Henrik
Das war ja auch nicht ganz ernst gemeint ;-) Aber gut zu wissen, dass hier nichts Schlimmes passiert! :-)
Pingback: I tried it, too! | pencilsandotherthings
Pingback: Noris au Naturel | John the Monkey