Wer es geschafft hat, sich eine Farbkombination als Markenzeichen schützen zu lassen, kann es sich auch leisten, nur mit dieser aufzutreten und auf jede weitere Kennzeichnung zu verzichten.

Der japanische Hersteller Tombow brachte im November 1969 den Radierer MONO auf den Markt und wählte für ihn die Farben Blau, Weiß und Schwarz. Am 1. März 2017 gewährte das japanische Ministerium für Wirtschaft, Handel und Industrie erstmals die Eintragung einer Farbkombination als Markenzeichen, und die erste geschützte Kombination ist die des Tombow MONO. Doch dass ausschließlich diese Farben die Pappmanschette dieses besonderen Radierers zieren, hat einen anderen Grund: Man möchte Prüfungskandidaten ein Produkt anbieten, das den strengen Vorschriften für zu Prüfungen zugelassenen Dingen und deren Kennzeichnung entspricht. Anstatt nun den Aufdruck auf das Nötigste zu reduzieren, kann ihn Tombow aufgrund der Popularität dieser Farbkombination ganz weglassen.

Ja, die Rückseite sieht genauso aus; die Schmalseiten sind weiß.
Der minimalistische Radierer wurde Anfang August 2017 vorgestellt; er misst 43 × 17 × 11 mm und entspricht der kleinsten Ausführung PE-01A. – Vielen Dank an Yumiko für dieses Set!
Nachtrag vom 5.10.17: Einen vollständig weißen Radierer gibt es von Seed; auch dieser wird Prüfungskandidaten angedient. – Nebenbei: Der Tombow MONO wird von Seed hergestellt.