Mindestens 70 Jahre alt ist dieses Krokier-Set, das Johann Faber seinen Kunden zur militärischen Nutzung angedient hat.

(Bilder zum Vergrößern anklicken)
Das 120 × 57 × 28 mm große, zweiteilige Etui aus überzogenem Karton ist beidseitig und ausführlich beschriftet. Es ist bemerkenswert gut erhalten; lediglich zwei abgegriffene Stellen an der Unterseite des Innenteils zeugen von seiner Benutzung.

Die Rückseite trägt eine detaillierte Legende zur Kartografie des Militärs, den Maßstab und eine umlaufende Skala.

Von den ursprünglich zwölf Farbstiften enthält das Set noch neun. Sie sind knapp 11 cm lang, 7,5 mm dick, runden Querschnitts und haben eine 3 mm starke Mine. Im Gegensatz zu der einiger anderer hier gezeigter Landkartenstifte ist diese Mine nicht kreidig, sondern eine normale Farbmine, die man aber recht gut radieren kann.


Die Stifte tragen den Schriftzug „Johann Faber“, dessen Logo aus Schlägel und Eisen, den Farbnahmen, eine Zahl (vermutlich die Nummer im Set) sowie eine Kombination aus Zahl und Buchstabe in Klammern, die sich in der Legende auf der Vorderseite des Etuis wiederfindet.

Die ausführliche und zudem gelungene Beschriftung sowohl des Krokier-Sets als auch der Stifte beeindruckt mich, ebenso manches Detail wie z. B. die Schreibweise von „Nr.“ und der Schriftzug „Johann Faber“ auf den Stiften.

Ein sehr schönes Stück!
