Heute ein rascher Blick auf alte Stifte mit ungewöhnlichen Formen.

Farbstift von L. & C. Hardtmuth (Anf. 20. Jahrh.)

Bleistifte von L. & C. Hardtmuth (Anf. 20. Jahrh.)

Bleistifte von L. & C. Hardtmuth (Anf. 20. Jahrh.) – Der Bleistift rechts hieß „Spiral“.

Bleistift von Johann Faber (Anf. 20. Jahrh.)

Polygrades-Bleistift von Großberger & Kurz (1880; im Katalog als viereckig aufgeführt)

Bleistift von Großberger & Kurz (Anf. 20. Jahrh.)

Bleistift von Großberger & Kurz (Anf. 20. Jahrh.)

Bleistift der Eagle Pencil Company (1894; zum Vergrößern anlicken)

Bleistift der Eagle Pencil Company (1894; zum Vergrößern anlicken)
Fünfflächige Bleistifte aus aktueller japanischer Produktion gibt es hier zu sehen. – Danke an Herbert R. für die Scans!
Nachtrag vom 28.8.11: Einen zwölfflächigen Bleistift gibt es hier.
Nachtrag vom 1.10.11: Die große Formenvielfalt als geschmackvolles, zierendes Element genutzt hat L. & C. Hardtmuth auf dem Titel dieses Katalogs aus dem Jahr 1910.
Nachtrag vom 7.8.12: 1898 ging es auch bei Johann Faber hexagonal-konisch zu, wie der Katalog von Richard Best, New York, zeigt.

Danke an Faber-Castell für diesen Scan!