Ein weiterer Notizbleistift von Schwan war der 1930 vorgestellte Othello 581.

Der Katalog von 1938 führte ihn gleich zweimal auf, und zwar in der Rubrik „Othello“, der 1898 eingetragenen Marke, und unter „Spezialstifte, Schonerstifte, Notizstifte“. Mit 87 mm war der Othello 581 etwas länger als der STABILO 8024, aber mit 4,2 mm genauso dick wie dieser. Als Besonderheit hatte er einen goldfarbenen Ring und eine Tauchkappe.
Diese Notizbleistifte waren dazu gedacht, in den Rücken von Kalendern und Notizbüchern gesteckt zu werden; daher ihre geringe Dicke und Länge. Manche hatten eine sogenannte Tellerkapsel, die das Durchrutschen des eingesteckten Stifts verhinderte (siehe „Memorandum“).

Der Othello 582, auf den hier verwiesen wurde, war ein 14 cm langer und 6 mm dicker Notizbleistift, der in vier Farben (hellgrün, rot, hellblau und orange) erhältlich und ebenfalls mit Goldring und weißer Kappe versehen war. – Spitzer für Stifte mit diesen geringen Durchmessern nannte der Katalog nicht.

1940 wurde der Othello 581 wieder aus dem Sortiment genommen.