Vor einiÂger Zeit habe ich den Pilot HolÂder gezeigt und mich späÂter gefragt, woher die Idee zur DopÂpelÂdruckÂmeÂchaÂnik dieÂses DruckÂbleiÂstifts stammt. Es sieht so aus, als ginge diese MechaÂnik, die auch in andeÂren StifÂten zum EinÂsatz kam, auf eine ErfinÂdung von Yukio Horie zurĂĽck, dem GrĂĽnÂder von Dai Nihon Bungu KabuÂshiki KaiÂsha, späÂter Pentel.

Das älteste DokuÂment, das ich finÂden konnte, stammt aus dem Jahr 1969 und wurde 1970 offenÂgeÂlegt. Es hat den Titel „SchreibÂgeÂrät“ (DE1926208) und verÂweist auf die japaÂniÂschen Patente JP19680036098 vom 29.5.1968 sowie JP19680048681 vom 11.7.1968. Darin heiĂźt es u. a.:
MechaÂniÂscher DruckÂstift, nach Anspruch 1 dadurch gekennÂzeichÂnet, daĂź die zweite Feder (16) eine gerinÂgere FederÂspanÂnung als die erste Feder (8) aufÂweist, so daĂź das innere Gehäuse (5) zunächst ausÂserÂhalb der vorÂdeÂren EndÂöffÂnung der Buchse (3) bewegt wird und dann eine Mine durch das FĂĽhÂrungsÂrohr (2) gedrĂĽckt wird.

Zwei weiÂtere Patente, nämÂlich „MechaÂniÂcal PenÂcil“ (GB1272835) aus dem Jahr 1972 und „Push-​Type MechaÂniÂcal PenÂcil“ (US3713745) von 1973 bezieÂhen sich ebenÂfalls auf die beiÂden genannÂten Patente aus Japan. Das ameÂriÂkaÂniÂsche beschreibt:
A pushing force applied to an end cap of a push-​type mechaÂniÂcal penÂcil comÂpresÂses initiÂally a first spring to expose a guide tube at the tip of an inner casing to the outÂside of a barÂrel. Then, the stronÂger pushing force applied sucÂcesÂsiÂvely to the end cap comÂpresÂses a second spring to eject a lead through the guide tube by means of a lead ejecÂting means.
(Da hier von „guide tube“ die Rede ist, dachte ich zunächst, es ginge um ein gleiÂtenÂdes FĂĽhrungsröhrchen.)
Am Tag des ersÂten japaÂniÂschen Patents, nämÂlich am 29. Mai 1968, wurde ein weiÂteÂres von Yukio Horie angeÂmelÂdet, das im Jahr darÂauf zum PenÂtel MechaÂnica fĂĽhrte, doch zu dieÂsem bei andeÂrer GeleÂgenÂheit mehr.
NachÂtrag vom 26.10.19: Eine BespreÂchung des letzÂteÂren gibt es unter „PenÂtel MechaÂnica“.