Hallo-it
Wer kennt und nutzt ihn nicht, den kleinen, klebrigen Klassiker mit seinen 5625 gelben Quadratmillimetern, mit dem man noch weit mehr machen kann, als schwer zu merkende Passwörter gut sichtbar am Bildschirm anzubringen? Erdacht in den 70er Jahren bei 3M und 1979 markteingeführt hat die Post-it-Haftnotiz ihren Siegeszug nicht nur durch die Büros angetreten und hilft heute in zahlreichen Varianten bei Kommunikation und Organisation.
Eine weitere Möglichkeit zur Um- und kreativen Nutzung der haftenden Helfer bietet seit wenigen Wochen „The Hello Project“, das dazu aufruft, mit ihnen der vernetzten Welt auf individuelle Weise „Hallo!“ zu sagen. Eine nette Idee, finde ich, und beteilige mich gerne mit obiger Skizze, die ich bereits eingesandt habe.










